Disney+ kündigt Sachbuchprojekte in Arbeit an!

  Disney+ kündigt Sachbuchprojekte in Arbeit an!

Disney+ hat eine Menge neuer Projekte vor sich!

Der Streamingdienst kündigte am Mittwoch (29. Januar) auf dem Realscreen Summit in New Orleans, La, einige seiner bevorstehenden Projekte an.

Disney+ entwickelt sich Das Streben , das jugendliche Teilnehmer und „interaktive Elemente zum Bau epischer Welten“ sowie Denksport-Wettbewerbsserien umfassen wird Das Labyrinth , National Geographics Triff die Schimpansen und eine Dokuserie ohne Titel, die Pixars SparkShorts-Programm folgt, „wie sie talentierte neue Geschichtenerzähler entdecken“.

„Diese Projekte nehmen Menschen mit auf epische Abenteuer, lassen sie in fantastische Welten eintauchen und werfen ein Licht auf außergewöhnliche Menschen und Kreaturen, die allesamt wichtige Maßstäbe unserer Disney+ Sachbuch-Content-Philosophie sind“, sagte Disney+ Executive Agnes Chu .

WEITERLESEN: „Falcon And The Winter Soldier“-Premiere soll angeblich im August 2020 erscheinen!

Erfahren Sie mehr über die Projekte im Inneren…

Das Streben

„The Quest“ wurde in einem Schloss außerhalb von Wien, Österreich, gedreht und ist ein innovativer Reality-Wettbewerb, der in der Fantasy-Welt von Everealm stattfindet. Teenie-Teilnehmer treten in einem sich entfaltenden Drama gegeneinander an, in dem sie mystischen Wesen und magischen Begegnungen begegnen, die es mit ihren Lieblingsbüchern, -spielen und -filmen aufnehmen können. Sie werden in eine vollständig immersive 360-Grad-Welt eingebettet, komplett mit nahtloser Technologie, Kreaturendesign, praktischen Effekten und geskripteten Charakteren, die dynamisch mit ihnen interagieren. Ausführende Produzenten der Serie sind Mark Ordesky („Der Herr der Ringe“) von Court Five und Jane Fleming; David Collins, Michael Williams, Rob Eric von Scout Productions („Queer Eye“); und Bertram van Munster, Elise Doganieri und Mark Dziak von New Media Collective („The Amazing Race“).

Das Labyrinth

Mit einem sehr einzigartigen Adventure-Wettbewerb bringt „The Maze“ fünf Teams, bestehend aus einem Erwachsenen und einem jugendlichen Verwandten, auf eine Reise von überwältigenden Ausmaßen. Die Teilnehmer werden Rätsel lösen und Hinweise entziffern, die sie durch europäische Städte und märchenhafte Dörfer führen. In jeder Folge geben die Charaktere den Teilnehmern Informationen preis, die sie weiter und näher an ihr endgültiges Ziel bringen, wo alle Teilnehmer zusammenkommen, aber nur ein Team das Labyrinth lösen wird. Es ist auch Executive Producer von van Munster, Doganieri und Dziak.

Triff die Schimpansen

„Meet the Chimps“ von National Geographic entführt die Zuschauer in das geheime Leben eines der größten und einzigartigsten Wildschutzgebiete der Welt – Chimp Haven – ein 200 Hektar großes Refugium tief im bewaldeten Herzen von Louisiana, das mehr als beheimatet 300 Schimpansen. Diese sechsteilige Serie zeichnet die Höhen und Tiefen dieser außergewöhnlichen Gruppe von Schimpansen nach, die von Mitarbeitern, deren Engagement, Mitgefühl und Engagement keine Grenzen kennen, eine zweite Chance im Leben erhalten. Durch eine nahtlose Mischung aus Naturgeschichte und beobachtendem Dokumentarfilm stellt „Meet the Chimps“ die Schimpansen – das Herz und die Seele der Serie – in den Mittelpunkt. Die Serie ist ein Drama aus dem wirklichen Leben mit voller emotionaler Bandbreite und bietet unvergleichlichen Zugang zu allem, was in Chimp Haven passiert, einschließlich Essensstreitigkeiten, Allianzen, Romanzen, „Bromances“, Tränen, Wutanfällen, hohen Flüchen und Herzschmerz. „Meet the Chimps“ wird von Blink Films („Meet the Penguins“, „Meet the Orang-Utans“ und „The Creative Brain“) produziert, wobei Justine Kershaw und Michael Welsh als ausführende Produzenten und Virginia Quinn als Regisseurin der Serie fungieren.

Pixar-Serie ohne Titel

Die unbenannte Pixar-Serie von Supper Club („Chef’s Table“) folgt Pixars innovativem SparkShorts-Programm. Indem es einer ausgewählten Gruppe von Pixar-Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, ihren eigenen animierten Kurzfilm zu drehen, hilft das SparkShorts-Programm dabei, die nächste Generation von Pixar-Geschichtenerzählern zu entdecken und zu unterstützen. Die Serie wird dem Publikum einen exklusiven und immersiven Einblick in die Filmemacher und ihre Filme geben und gleichzeitig die kreative Philosophie und Community erkunden, die Pixar einzigartig machen. Ausführende Produzenten sind Brian McGinn, Jason Sterman und David Gelb.