Donald Trump im Amtsenthebungsverfahren freigesprochen

 Donald Trump im Amtsenthebungsverfahren freigesprochen

Donald Trump wurde in seinem laufenden Amtsenthebungsverfahren freigesprochen und damit beendet.

Der Senat hat am Mittwoch (5. Februar) darüber abgestimmt, ob er im Umgang mit der Ukraine gegen die Verfassung verstoßen hat.

FOTOS: Schauen Sie sich die neuesten Bilder von an Donald Trump

Der erste Artikel wegen Machtmissbrauchs erhielt 48 Stimmen für schuldig und 52 für einen Freispruch. Alle 47 Demokraten und Unabhängigen stimmten für schuldig, einschließlich Senator Mitt Romney . Die verbleibenden 52 Republikaner stimmten für nicht schuldig.

Für eine Verurteilung ist eine Zweidrittelmehrheit (67 Senatoren) erforderlich. Sie stimmten mit 47 zu 53 über den zweiten Artikel für die Behinderung des Kongresses.

Trumpf wurde beschuldigt, seine Macht missbraucht zu haben, indem er Druck auf die Ukraine ausübte, gegen den ehemaligen Vizepräsidenten zu ermitteln Joe Biden , und den Kongress zu behindern, um dies zu vertuschen.

Mitt Romney war der erste Senator in der Geschichte der USA, der für die Verurteilung eines Präsidenten seiner eigenen Partei gestimmt hat.

„Der Präsident hat sich eines entsetzlichen Missbrauchs des öffentlichen Vertrauens schuldig gemacht. Eine Wahl zu korrumpieren, um sich im Amt zu halten, ist vielleicht die missbräuchlichste und destruktivste Verletzung des eigenen Amtseids, die ich mir vorstellen kann“, sagte er.

„Wir sollten uns einig sein, dass dies die Art von Rücksichtslosigkeit ist, für die der Senat geschaffen wurde, um sie zu stoppen“, konterte er Mitch McConnell , der sagte, es sei Teil eines breiteren demokratischen Angriffs auf Institutionen, nachdem sie die Wahlen nicht gewonnen hatten.

Er ist nun der dritte Präsident, der angeklagt und der dritte freigesprochen wurde.