Erste Eindrücke: „Motel California“ ist eine Geschichte über Körperbild und Selbstliebe

  Erste Eindrücke:'Motel California' Is A Story About Body Image & Self-Love

Nachdem sie die K-Drama-Zuschauer mit ihren jeweiligen Darbietungen in „ Was nach der Liebe kommt ” und „Marry My Husband“ letztes Jahr, Lee Se Young Und Und in Woo Teilen Sie jetzt die Leinwand im Freitag-Samstag-Liebesdrama von MBC. Motel Kalifornien .“ Basierend auf dem Roman „Home, Bitter Home“ von Shim Yun Seo erzählt „Motel California“ die bittersüße Geschichte einer Frau, die ihr Zuhause verlässt und nach Seoul geht, um sich selbst zu finden. Zehn Jahre später kehrt sie zurück und stellt fest, dass sie wieder da ist, wo sie angefangen hat .

Achtung: Spoiler für die Folgen 1-2 im Voraus!

Die Eröffnungsszene von „Motel California“ bereitet die Bühne für unsere weibliche Hauptdarstellerin Ji Kang Hee (Lee Se Young). In einer Rückblende sehen wir eine junge Kang Hee (gespielt von Oh Eun Seo), die in einem Wald steht und in den düsteren grauen Himmel starrt, während Kinder um sie herum immer wieder wie ein Fluch „Sie ist ein Köter“ singen. Die Kamera schwenkt, um ihr Vorderprofil zu zeigen und den Grund für die genaue Untersuchung zu erklären. Obwohl Kang Hee von einer kleinen Gruppe von Freunden umgeben ist, fällt sie durch ihre Sommersprossen, ihr lockiges Haar und ihre charakteristische Augenfarbe auf, alles Beweise für ihre gemischtrassige Identität.

Während in den Medien häufig Rassismus hervorgehoben wird, kommt es in K-Dramen selten vor, dass die Bigotterie gemischtrassiger Hauptfiguren thematisiert wird. Die Geschichte und die Dialoge gehen perfekt auf die Probleme mit dem Körperbild ein, die sich aus dem Rassismus in der Kindheit ergeben, während die Wahl der Besetzung für Kang Hee eine überzeugende Ebene hinzufügt. Anstatt jemanden zu besetzen, der konventionell unattraktiv ist, um die Probleme mit dem Körperbild zu veranschaulichen, untergräbt die Show die Erwartungen mit Lee Se Youngs auffallender Schönheit. Ihre Sommersprossen und ihr welliges Haar unterstreichen ihr Aussehen, anstatt es zu beeinträchtigen.

Dennoch sind Kang Hees tiefsitzende Unsicherheiten offensichtlich. Sie ist so verunsichert, dass sie nicht zulässt, dass Cheon Yeon Soo (Na In Woo) sie nackt mit Brille sieht, obwohl sie intim miteinander waren. Dies verdeutlicht, dass Probleme mit dem Körperbild oft weniger auf das Aussehen als vielmehr auf die psychologischen Narben zurückzuführen sind, die durch die Urteile anderer verursacht werden.

Das Drama untersucht auch das Paradoxon der Selbstwahrnehmung. Wie bereits erwähnt, besteht Kang Hee nach einer intimen Begegnung darauf, dass Yeon Soo seine Brille nicht aufsetzt, bis sie angezogen ist, und offenbart damit ihre eigenen Schwachstellen. Doch nur wenige Augenblicke später sagt sie zu Yeon Soo: „Nimm nicht ab, nimm deine Brille nicht vor anderen ab, lächle auch nicht mit deinen Augen“ und bekräftigt damit, dass sie ihn genau so liebt, wie er ist .

Nach ihrem gemeinsamen intimen Moment, in dem Kang Hee Yeon Soo sagt, dass sie seine Erste sein möchte, ist klar, dass sie ihn liebt. Während er es einigermaßen ahnungslos verhält, ist sich Kang Hee ihrer Gefühle für ihn bewusst. Dennoch reist sie nach Seoul und schwört, niemals in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Leider empfängt sie das Seoul, von dem sie geträumt hat, nicht so, wie sie es sich erhofft hatte.

Zehn Jahre später arbeitet sie als Hilfsarbeiterin im Baugewerbe, wo sie dieses Mal Sexismus statt Rassismus ausgesetzt ist. Obwohl Kang Hee einen Abschluss in Innenarchitektur hat, hat sie Schwierigkeiten, Arbeit zu finden, da sie keine Absolventin einer renommierten Universität ist. Trotz eines starken Portfolios bleiben Bewerbungen unbeantwortet. Selbst als sie eine Stelle bei einem führenden Innenarchitekturbüro ergattert, wird sie nicht ernst genommen, weil sie keinen Abschluss an einer renommierten Universität hat.

Ein herausragender Aspekt von „Motel California“ ist sein unkonventionelles Hauptpaar, das sich über Geschlechterstereotypen hinwegsetzt – ein wiederkehrender Trend in K-Dramen, wie in „ Brauende Liebe ” letztes Jahr und „ Liebe Scout “ diesen Januar. Yeon Soo, einst ein pummeliges, gemobbtes Kind, wurde oft von Kang Hee gerettet. Gegenwärtig ist er ein Veterinärstudent, der sich bei Bedarf verteidigt, aber ein sanftes Herz behält und Freude daran hat, Tieren zu helfen. Kang Hee hingegen ist mutig und offen und hat keine Angst, ihre Meinung zu äußern, das komplette Gegenteil von Yeon Soo.

Die unbestreitbare Liebe zwischen Kang Hee und Yeon Soo macht es leicht, sie zu begeistern. Die Premierenfolgen zeigen, dass Yeon Soo seit fast einem Jahrzehnt jede Woche auf der Suche nach Kang Hee nach Seoul reist. Unterdessen stellt sich Kang Hee vor, wann immer sie sich einsam fühlt, und spricht mit ihm. Sie träumt sogar von ihrer Ehe, nachdem sie ihn zum ersten Mal seit Jahren wieder gesehen hat.

Obwohl „Motel California“ erst aus zwei Episoden besteht, entwickelt es sich zu einem potenziellen Klassiker in der Geschichte der K-Dramas. Seine atemberaubende Kinematographie verwandelt jede Szene in ein Kunstwerk. Eine Sache, die die Zuschauer jedoch auf Trab hält, ist Yeon Soos Missverständnis, dass Kang Hee Geum Seok Gyeong liebt ( Kim Tae Hyeong ). Die Frage bleibt: Wie lange wird dieses Missverständnis anhalten, bis Yeon Soo Kang Hees wahre Gefühle erkennt?

Beginnen Sie mit dem Anschauen von „Motel California“:

Jetzt ansehen

Hallo Soompiers! Haben Ihnen die ersten beiden Folgen von „Motel California“ gefallen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Javeria  ist ein Binge-Watching-Spezialist, der es liebt, ganze K-Dramen auf einmal zu verschlingen. Gutes Drehbuch, schöne Kinematographie und der Mangel an Klischees sind der Weg zu ihrem Herzen. Als Musikfanatikerin hört sie sich zahlreiche Künstler unterschiedlicher Genres an und ist der Star der selbstproduzierenden Idolgruppe SEVENTEEN. Auf Instagram könnt ihr mit ihr reden  @javeriayousufs .

Ich schaue gerade:  Namib ,' ' Liebe Scout ,' ' Motel Kalifornien ,' Und ' Untergang zu Ihren Diensten .“
Ich freue mich auf:  „ Wiedergeboren “ und „Schwacher Held Klasse 2“.